Skip to main content
🇪🇺 18. Russland-Sanktionspaket: Die EU zieht die Zügel weiter an „Stärke ist die einzige Sprache, die Russland verstehen wird“ – mit diesen Worten kündigten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und die neue Hohe Vertreterin Kaja Kallas das nächste, schärfste Sanktionspaket gegen Russland an. Ziel: Den Druck auf Moskau...

Continue reading

Neue Hochrisikoländer auf der EU-Liste: Was du als Geldwäschebeauftragter jetzt wissen musst Am 10. Juni 2025 hat die Europäische Kommission die Liste der Drittländer mit hohem Risiko im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aktualisiert. Das ist kein bürokratischer Akt, sondern ein konkreter Weckruf für alle Geldwäschebeauftragten,...

Continue reading

MLRO-Strategie 2025+: Wie du mit S+P Compliance Services Kosten, Haftung und Regulierungsdruck meisterst 🔍 Einleitung: Warum 2025 zum Gamechanger wird Der Druck auf Geldwäschebeauftragte (MLROs) wächst massiv:Mit der neuen EU-Geldwäscheverordnung (AMLR), der Aufsicht durch die AMLA ab 2025 und den neuen Auslegungshinweisen der BaFin...

Continue reading

➡️ Megatrends 2025 – Strategies for CEOs The business world is undergoing rapid change. Technological disruptions, sustainability requirements, and geopolitical risks demand a high degree of adaptability from CEOs. To succeed in this dynamic environment, one must identify the key megatrends early and act proactively. But which...

Continue reading

🧭 C-Level Compass: The Most Important KPIs for CEO, CFO, COO, and CRO – Your Roadmap for More Impact in Top Management The world of C-level leadership is complex, dynamic, and data-driven. Whether CEO, CFO, COO, or CRO – each top management role has its own focuses and responsibilities. But one thing they all have […]

Continue reading

Megatrends und Trends 2025 im Zahlungsverkehr & für Zahlungsdienstleister Die Zahlungsverkehrsbranche steht 2025 an einem Wendepunkt: Technologische Innovationen, neue Regulierungen und sich wandelnde Kundenerwartungen revolutionieren traditionelle Geschäftsmodelle. Megatrends wie Digitalisierung, Embedded Finance, Instant Payments, ESG-Compliance...

Continue reading

Verschärfte AML/KYC-Regeln: Aktuelle Trends und Stolpersteine Die Bekämpfung von Finanzkriminalität ist eine der zentralen Herausforderungen für Finanzinstitute weltweit. Regulierungsbehörden verschärfen kontinuierlich die Anforderungen an Anti-Geldwäsche (AML) und Know Your Customer (KYC)-Prozesse, um den immer ausgeklügelteren Methoden von...

Continue reading

Next Level Leadership: CEO, CFO & COO Masterclass for Future-Proof Business Leadership The demands on top executives are constantly growing. Successful CEOs, CFOs, and COOs must continuously develop to steer companies safely through dynamic times. Our masterclass combines the latest trends in strategy, finance, and operations with practical...

Continue reading

Megatrends in Leadership: Soft Skills, Leadership & AI – How Leadership Succeeds in the New World of Work The world of work is changing rapidly. Artificial Intelligence (AI) is automating processes, hybrid teams are collaborating through digital channels, and leaders must find new ways to motivate employees and drive innovation. But what...

Continue reading

Megatrends in Banking 2025: The Future of the Financial Industry Technological innovations, changing customer requirements, and new regulatory guidelines are shaping banking in 2025. Financial institutions must strategically adjust to these developments to remain competitive. ➡️The most important megatrends in banking 2025 1....

Continue reading

Project Management Megatrends 2025: Smart Technologies, Agility & Green PM In modern project management, professionals face new challenges, but also opportunities. The introduction of Artificial Intelligence (AI) and automation, as well as the implementation of hybrid approaches and sustainable ESG standards (Environment, Social, Governance),...

Continue reading

Role of the MLRO: How to Stay Up-to-Date Money laundering prevention requires more than just regulatory knowledge – it demands foresight, determination, and continuous education. As a money laundering officer, you bear a huge responsibility: You are the defense line against financial crime and ensure that your company remains compliant. But...

Continue reading

BaFin-Bußgelder setzen neue Maßstäbe für Geldwäschebeauftragte Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen eine deutsche Bank 30 Bußgelder in einer Gesamthöhe von 600.000 Euro verhängt. Die Verstöße gegen das Geldwäschegesetz (GwG) und das Kreditwesengesetz (KWG) sind ein klares Signal an die gesamte Finanzbranche:...

Continue reading

KYC unter Druck: Wie Deepfake-Dokumente die Source of Funds-Prüfung manipulieren können Die rasant fortschreitende Entwicklung von Künstlicher Intelligenz ermöglicht es Kriminellen, gefälschte Dokumente mit bislang unerreichter Präzision zu erstellen. Deepfake-Technologie, einst bekannt für manipulierte Videos, wird mittlerweile genutzt, um Kontoauszüge,...

Continue reading

Leitfaden von BaFin und FIU für Verdachtsmeldungen nach § 43 GwG Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) haben eine gemeinsame Orientierungshilfe zu den Begriffen „Unverzüglichkeit“ und „Vollständigkeit“ bei Verdachtsmeldungen nach § 43 des Geldwäschegesetzes...

Continue reading

Organisationspflichten für Kreditdienstleistungsinstitute nach KrZwMG Als Kreditdienstleistungsinstitut unterliegst du einer Vielzahl gesetzlicher Anforderungen. Besonders zentral ist dabei die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation, deren Anforderungen im Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) klar geregelt sind. Gemäß § 14 Absatz 1 Satz 1 KrZwMG...

Continue reading

Organisationspflichten für Kreditdienstleistungsinstitute nach KrZwMG Als Kreditdienstleistungsinstitut unterliegst du einer Vielzahl gesetzlicher Anforderungen. Besonders zentral ist dabei die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation, deren Anforderungen im Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) klar geregelt sind. Gemäß § 14 Absatz 1 Satz 1 KrZwMG...

Continue reading

Organisationspflichten für Kreditdienstleistungsinstitute nach KrZwMG Als Kreditdienstleistungsinstitut unterliegst du einer Vielzahl gesetzlicher Anforderungen. Besonders zentral ist dabei die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation, deren Anforderungen im Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) klar geregelt sind. Gemäß § 14 Absatz 1 Satz 1 KrZwMG...

Continue reading

Angemessen oder geeignet? – So meisterst du MaComp BT 6 mit digitalen Tools Die Angemessenheitsbeurteilung ist weit mehr als ein formaler Schritt vor dem Verkauf von Wertpapieren. Sie ist ein zentraler Bestandteil deiner Verantwortung gegenüber dem Kunden – und zugleich ein regulatorisches Muss. Gerade im beratungsfreien Wertpapiervertrieb...

Continue reading

Angemessen oder geeignet? – So meisterst du MaComp BT 6 mit digitalen Tools Die Angemessenheitsbeurteilung ist weit mehr als ein formaler Schritt vor dem Verkauf von Wertpapieren. Sie ist ein zentraler Bestandteil deiner Verantwortung gegenüber dem Kunden – und zugleich ein regulatorisches Muss. Gerade im beratungsfreien Wertpapiervertrieb...

Continue reading

Why Outsourcing a WpHG Compliance Officer is a Strategic Decision Financial institutions operating under the German Securities Trading Act (WpHG) are required to appoint a Compliance Officer to oversee regulatory obligations and ensure adherence to financial market rules. The increasing complexity of financial regulations and growing compliance...

Continue reading

Omnibus-Paket 2025: Erleichterungen für Unternehmen bei CSRD und CSDDD Die Europäische Kommission hat mit dem Omnibus-Paket 2025 eine umfassende Reform zur Reduzierung bürokratischer Hürden und zur Vereinfachung des Geschäftsumfelds in der EU vorgestellt. Wesentliche Änderungen betreffen insbesondere die Corporate Sustainability Reporting...

Continue reading