MLRO-Strategie 2025+: Wie du mit S+P Compliance Services Kosten, Haftung und Regulierungsdruck meisterst
🔍 Einleitung: Warum 2025 zum Gamechanger wird
Der Druck auf Geldwäschebeauftragte (MLROs) wächst massiv:
Mit der neuen EU-Geldwäscheverordnung (AMLR), der Aufsicht durch die AMLA ab 2025 und den neuen Auslegungshinweisen der BaFin ändert sich die Spielweise grundlegend.
Doch diese Entwicklung ist keine Bedrohung, sondern eine Chance:
➡️ Für mehr Effizienz
➡️ Für smarte Outsourcing-Modelle
➡️ Und für die gezielte Risikominimierung
S+P Compliance Services bietet dir dafür maßgeschneiderte Lösungen – praxisbewährt, regulatorisch auf dem neuesten Stand und mit klarer Kostenstruktur.
    
    
⚖️ Was sich regulatorisch ändert – und was das für dich bedeutet
Bisherige Regelung  | Neue Regelung  | 
Aktualisierungszyklen für Hochrisikokunden: alle 2 Jahre  | Neu: jährlich  | 
Kein EU-weiter Standard  | Neu: Harmonisierung durch AMLR + AMLA-Prüfung  | 
BaFin: nationale Aufsicht  | Neu: + AMLA mit direkter Prüfungskompetenz auf EU-Ebene  | 
Kein EU-weiter Standard zur UBO-Ermittlung  | Neu: Verpflichtende Multiplikation der Beteiligungsquoten entlang der Kette zur Ermittlung des UBO  | 
📋 BaFin- und AMLA-Prüfung: Was 2025 im Fokus steht
Transparenz bei Verdachtsmeldungen
Qualifikation und Unabhängigkeit der MLROs
Dokumentation der Risikoklassifizierung
Wirksamkeit von KYC- und Monitoring-Prozessen
Mit den S+P Compliance Monitoring hast du alle Nachweise zentral verfügbar – inklusive automatisierter Audit-Trails und Schulungshistorie.
🧠 Strategie-Matrix: Welche Lösung passt zu deinem Unternehmen?
Unternehmensgröße / Umsatz  | Empfohlene Lösung  | 
< 50 Mio. €  | S+P MLRO-as-a-Service  | 
50–100 Mio. €  | Hybrid-Modell: Interne Koordination + S+P als Spezialist  | 
> 100 Mio. €  | Interner MLRO + externe Fachexpertise von S+P  | 
💡 S+P-Tipp – Maßgeschneiderte MLRO-Expertise für dein Institut
Besonders Banken und Wertpapierinstitute profitieren von S+P Compliance Services.
🤖 Zukunftssicher durch Technologie
S+P integriert ab 2025:
KI-basierte Transaktionsmustererkennung
Risikoscoring-Engines für Kundengruppen
Prädiktive Analyse für KYC-Auffälligkeiten
Dein Vorteil:
Du bekommst eine Compliance-Architektur, die sowohl nationale als auch EU-weite Anforderungen erfüllt – skalierbar, sicher und prüfungsstark.
🧭 Handlungsempfehlung für 2025
Ziel  | Empfohlene Maßnahme mit S+P  | 
Kosten senken, ohne Qualitätseinbußen  | Wechsel zu externem MLRO mit Full-Service  | 
Fit für AMLR, BaFin, AMLA  | Toolgestützte Compliance mit Prüfungsresistenz  | 
Ressourcen entlasten  | Outsourcing kritischer Funktionen  | 
Reputationsrisiken vermeiden  | Zertifizierte Schulungen + transparente Dokumentation  | 
🚀 Fazit: Mach 2025 zum Compliance-Vorsprung
S+P Compliance Services macht dich nicht nur AML-konform –
sondern hilft dir, Effizienz zu steigern, Haftungsrisiken zu senken und gleichzeitig deine Organisation zu professionalisieren.
📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen
👉 Zur Beratung mit S+P Compliance Services