Seminar Moderation in Rostock
Wie Sie Besprechungen und Meetings zielführend gestalten und professionell leiten
> Selbstsicher und durchsetzungsstark als Moderator agieren
> Zuspitzen, Provozieren, Polarisieren – Wie Sie Diskussionen anregen und Entscheidungen herbeiführen
> Techniken und Tools für eine gelungene Moderation
> Mit Vielrednern, Nörglern und Besserwissern gekonnt umgehen – Souverän und sicher in Konfliktsituationen reagieren
Sie möchten an diesem Seminar teilnehmen? Für genauere Informationen klicken Sie hier.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 (0) 89 / 452 429 70-100
Fax: + 49 (0) 89 / 452 429 70 299
E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de
Sie wünschen regelmäßig aktuelle Informationen zu Ihrer persönlichen Weiterbildung in der Praxis? Hier können Sie sich direkt für unseren Newsletter anmelden.
Zielgruppe – Seminar Moderation in Rostock
Geschäftsführer, Vorstand, Prokuristen, Manager, Führungskräfte, Leiter und Mitarbeiter aus den Fachbereichen Vertrieb, F&E, Personal, Rechnungswesen und Controlling
Ihr Nutzen – Seminar Moderation in Rostock
> Was macht eine professionelle Moderation aus?
> Moderationstools und —techniken: Handwerkzeug für Moderatoren
> Widerstände und Konflikte als Moderator souverän meistern
Mit einem Klick zum Seminar Moderation in Rostock
Treffen Sie Ihre Seminarauswahl! Hier kommen Sie mit einem Klick zum Seminar Thema Projektmanagement.
Ihr Vorsprung – Seminar Moderation in Rostock
Jeder Teilnehmer erhält folgende S+P Produkte:
+S+P Leitfaden: Erfolgreich Moderieren
+ S+P Leitfaden: „Spielregeln“ vereinbaren im Projektteam
+ S+P Test: Gespräche mit Fingerspitzengefühl steuern
+ S+P Test: Feedbackfähigkeit
+ S+P Checkliste: Delegationsfähigkeit
+ S+P Test: Führungsstärke
+ S+P Checkliste: Effektives Zeitmanagement
+ S+P Check Kreativitätskiller bewältigen
+ S+P Leitfaden: Erfolgreiche Konfliktprävention
Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmepreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.
Programm – Seminar Moderation in Rostock
Top 1: Was macht eine professionelle Moderation aus?
> Aufgabe, Rolle und Kompetenzen des Moderators
> Selbstsicher Auftreten als Moderator
> Richtig moderieren heißt wirksam kommunizieren
> Meetings professionell und zielorientiert moderieren
> In entscheidenden Situationen das Ruder übernehmen – effektive Gesprächslenkung
> Gruppendynamische Prozesse souverän steuern und effektiv nutzen
Mit den Teilnehmern werden folgende Fallstudien trainiert:
Moderation 1: Doppelrolle als Moderator und Führungskraft
Moderation 2: „Spielregeln“ vereinbaren im Projektteam
Moderation 3: Jeder Moderationsauftrag stellt andere Anforderungen
Moderation 4: Moderationen vorbereiten, Prozesse planen und gestalten
Moderation 5: Erfolge sichern, aus Fehlern lernen
Top 2: Moderationstools und –techniken: Handwerkszeug für Moderatoren
> Auftrag, Erwartungen und Ziele klären
> Fragetechniken gezielt einsetzen und Entscheidungen herbeiführen
> Souverän und sicher mit schwierigen Situationen und Einwänden umgehen
> Kreativität fördern mit Visualisierungstechniken
> Teilnehmer, Zeit und Ziel im Fokus halten – den „Roten Faden“ nicht verlieren“
Mit den Teilnehmern werden folgende Fallstudien trainiert:
Moderation 6: Gekonnt Visualisieren
Moderation 7: Diskussionen steuern und Entscheidungen herbeiführen
Moderation 8: Sie wissen nicht mehr weiter –Was nun?
Moderation 9: Die Kunst die richtigen Fragen zu stellen
Top 3: Widerstände und Konflikte als Moderator souverän meistern (Teil 1)
> Techniken zum Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
> Störungen erkennen und angemessen reagieren
> Entschärfen und Deeskalieren – Konfliktsituationen professionell moderieren
> Wenn die Gruppe nicht will: Widerstände gezielt auflösen
> Mit Killerphrasen und Regelverletzungen richtig umgehen
> Türöffner – Kommunikationssperren geschickt überwinden
> Sich als Moderator in Konfliktgesprächen behaupten
Mit den Teilnehmern werden folgende Fallstudien trainiert:
Moderation 10: Konfliktlösung in Meetings
Moderation 11: Technische Pannen und andere Katastrophen bewältigen
Seminare und Seminarorte für Seminar Moderation in Rostock
Wir bieten unsere verschiedenen Seminare u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.
Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkusen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.
In der Schweiz bieten wir unsere Coachings in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.
In Österreich finden Sie uns in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.
Unsere internationalen Seminareund Inhouse Trainings bieten wir auch in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.
Die nächsten Termine finden Sie unter Seminar Termine.
Wir beraten Sie gerne!
Büro München +49 (0)89 452 429 70 – 100
Büro Hannover +49 (0)511 93 639 – 460
Büro Wien +43 (0)1 99460 – 6448
Büro London +44 (0)2077180 – 282
E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de
Führung – Kommunikation – Teamentwicklung Seminar Moderation in Rostock
Seminar Führen: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Ziele setzen – Delegieren – Motivieren
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Projektmanagement
Seminar Führen: Führung und Personalentwicklung
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Führung für Projektleiter
Seminar Führen: Konfliktmanagement
Seminar Führen: Führungsstärke gezielt einsetzen
Seminar Assistenz: Erfolgreiche Assistenz
Seminar Assistenz: BWA-Assistenz
Seminar Kommunikation: Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement
Seminar Kommunikation: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Kommunikation: Best-Leistung durch optimales Zeitmanagement
Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement
Seminar Kommunikation: Kommunikationstraining
Seminar Kommunikation: Zielvereinbarung
Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement im Familienunternehmen
Seminar Teamentwicklung: Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche
Seminar Teamentwicklung: Personal-Suche der neuen Generation
Seminar Teamentwicklung: Führungs-Training Teamentwicklung
Seminar Teamentwicklung: Teamentwicklung
Seminar Teamentwicklung: Mitarbeitermotivation
Seminar Teamentwicklung: Personal-Recruiting
Seminar Teamentwicklung: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Teamentwicklung: Hochleistungsteams entwickeln
Seminar Teamentwicklung: Mit Motivation zu Spitzenleistungen
Seminar Teamentwicklung: Führungskräfte-Suche heute
Projektmanagement – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Projektmanagement: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Projektmanagement: Projektmanagement – Basisseminar
Seminar Projektmanagement: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Projektmanagement: Office Management
Seminar Einkauf: Kompetent im Einkauf
Seminar Moderation: Professionell moderieren als Projektleiter
Seminar Präsentation: Präsentations- und Verhandlungstechniken
Finanzen, Rechnungswesen & Controlling – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Finanzen: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Finanzen: Unternehmen steuern – Mitarbeiter führen – Erfolg sichern
Seminar Finanzen: Unternehmenssteuerung
Seminar Finanzen: Bilanzen lesen
Seminar Finanzen: Finanzmanagement und Liquiditätsplanung
Seminar Controlling: Controlling kompakt
Seminar Controlling: Planung & Controlling kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanzen richtig lesen – verstehen – steuern
Seminar Rechnungswesen: Der „Unternehmer“-Jahresabschluss
Unternehmensbewertung & Nachfolge – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensverkauf & Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Welchen Wert hat mein Unternehmen?
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung und Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung
Seminar Nachfolge: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
Seminar Nachfolge: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Unternehmenswert – S+P Unternehmensberatung
Tools zum Unternehmenswert – S+P Unternehmensberatung
Compliance & Geldwäschebeauftragter – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Basisseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Update
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Forum
Seminar Geldwäschebeauftragter: Gefährdungsanalyse – Prüfung 2014
Seminar Geldwäschebeauftragter: Aufbauseminar – Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
Seminar Compliance: MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter
Seminar Compliance: Compliance
Seminar Compliance: Compliance für Vertriebsbeauftragte
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Compliance im Fokus der Bankenaufsicht
Depot A Management und Asset Management – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Depot A: Depot A im Fokus der Bankenaufsicht
Seminar Depot A: Depot A Management: Kompaktwissen für die Niedrigzinsphase
Seminar Depot A: Depot A Management
Planung & Entwicklung – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Planung: Liquiditätsplanung Basiswissen
Seminar Planung: Liquiditäts- und Finanzplanung
Seminar Planung: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Entwicklung: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Entwicklung: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung
Seminar Entwicklung: Basisseminar Liquiditätsmanagement
Vertrieb – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Vertrieb: Erfolgreich im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Preis-Wissen kompakt
Seminar Vertrieb: Richtig Führen im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Vertriebstraining
Seminar Vertrieb: Preismanagement
Rating & Bankverhandlungen – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Rechnungswesen: Bilanz-Wissen kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung
Seminar Rating: BWA & Rating
Seminar Rating: Seminar Rating
Seminar Bankverhandlungen: Bankverhandlungen erfolgreich führen
Seminar Bankverhandlungen: Seminar Bankverhandlungen
Seminar Bankverhandlungen: Rating & Bankgespräch
Projektmanagement – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Projektmanagement: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Projektmanagement: Projektmanagement – Basisseminar
Seminar Projektmanagement: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Projektmanagement: Office Management
Risikomanagement für Unternehmen – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Risikomanagement: Risikomanagement kompakt
Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu
MaRisk – CRD IV – CRR – Seminar Moderation in Rostock
Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu
Seminar MaRisk: MaRisk-konformes Verrechnungssystem für Liquiditätskosten
Seminar MaRisk: Neue MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Alle Seminare auch als Inhouse Training – Seminar Moderation in Rostock
Inhouse: Unternehmensführung
Inhouse: Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
Inhouse: Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
Inhouse: Unternehmensbewertung & Nachfolge
Inhouse: Compliance & Geldwäschebeauftragter
Inhouse: Depot A Management und Asset Management
Inhouse: Planung & Entwicklung
Inhouse: Vertrieb
Inhouse: Rating & Bankverhandlungen
Inhouse: Projektmanagement
Inhouse: Risikomanagement für Unternehmen
Inhouse: MaRisk – CRD IV – CRR
Inhouse: Führung
Inhouse: Coaching
Führung Trainieren – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Erfolgreich Führen: Sales Training
Seminar Erfolgreich Führen: Richtig Führen ohne Vorgesetztenfunktion
GmbH Geschäftsführer – Seminar Moderation in Rostock
GmbH Geschäftsführer Basisseminar
GmbH Geschäftsführer Aufbauseminar
Kommunikation trainieren – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Kommunikation trainieren: Führen & Kommunikation
Seminar Kommunikation trainieren: Kommunizieren als Führungskraft
Seminar Kommunikation trainieren: Seminar Projektmanagement
Seminar Kommunikation trainieren: Konflikte lösen
Seminar Kommunikation trainieren: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Führungs-Stärke gezielt einsetzen – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen: Seminar Zielvereinbarung
Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen:Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen: Hochleistungsteams entwickeln
Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen: Teams entwickeln
Seminar Kommunikation und Teammotivation – Seminar Moderation in Rostock
Seminar Kommunikation und Teammotivation: Motivation von Mitarbeitern
Seminar Kommunikation und Teammotivation: Mit Motivation zu Spitzenleistungen
Inhouse Seminare: Inhouse Seminare Weiterbildung
Inhouse Training: Inhouse Training Führungsseminar
Inhouse Training: Inhouse Training Unternehmerforum
Inhouse Training: Firmeninterne Workshop
Inhouse Seminar: Inhouse Seminar
Seminar Moderation in Rostock
360 Grad Feedback – S+P Unternehmerforum
360 Grad Feedback – Weiterbildungsseminare
360 Grad Feedback – Führungsseminare
360 Grad Feedback – Personalzirkel
Seminarförderung Deutschland – Seminar Moderation in Rostock
Seminarförderung Deutschland – Förderung Baden-Württemberg
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Berlin
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Brandenburg
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Bremen
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Hamburg
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Hessen
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Mecklenburg-Vorpommern
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Niedersachsen
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Nordrhein-Westfalen
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Rheinland Pfalz
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Saarland
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Sachsen
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Sachsen-Anhalt
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Schleswig-Holstein
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Thüringen
Seminarförderung Deutschland – Förderung Weiterbildung Bundesweit
Seminarförderung Österreich – Seminar Moderation in Rostock
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Burgenland
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Kärnten
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Niederösterreich
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Oberösterreich
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Salzburg
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Steiermark
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Tirol
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Vorarlberg
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Wien
Seminarförderung Österreich – Förderung Weiterbildung Bundesweit
Seminar Moderation, Seminar Moderation Kompaktwissen, Seminar Moderationstechniken für mehr Erfolg