Skip to main content

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen – Definition

In den neuen MaRisk AT 4.4.2. schreibt der Gesetzgeber: „Die Identifizierung der wesentlichen rechtlichen Regelungen und Vorgaben, deren Nichteinhaltung zu einer Gefährdung des Vermögens des Instituts führen kann, erfolgt unter Berücksichtigung von Risikogesichtspunkten in regelmäßigen Abständen durch die Compliance-Funktion.”

Legal Inventory

 

Regularien und Standards des Legal Inventory

Insbesondere bedeutet dies, dass eine Unternehmung alle relevanten Gesetze und Vorschriften kennen muss, um die Risiken eines Gesetzesverstoßes einschätzen zu können. Konkret sollte jedes Institut in einem Verzeichnis alle relevanten Regelungen, Vorgaben bzw, Standards aufnehmen und regelmäßig aktualisieren. Dies könnte in zwei Schritten erfolgen:

  1. Erstens durch die Erstellung eines Legal Inventory. Damit ist Aufnahme aller Regularien unter Berücksichtigung von vordefinierten Aufgriffsgrenzen gemeint, d.h. gewisse Filter, die sich aus für die Unternehmung relevanten Themengebieten zusammensetzt.
  2. Zweitens durch ein Compliance Risk Assessment, d.h. durch die Definition, Analyse und Bewertung der Risiken basierend auf dem Legal Inventory.2

Das Legal Inventory sollte regelmäßig aktualisiert werden und es sollte die Aufgabe der MaRisk-Compliance Funktion sein, aktiv an der Identifizierung bzw. bei der Beurteilung von Änderungen in den Gesetzen, Regularien und Standards mitzuwirken.3

 

Rechtsbereiche gemäß BaFin

Die Bafin hat voraussichtliche Einstufungen zu einigen gesetzlichen Regelungen und Vorgaben im Sinne der MaRIsk-Compliance vorgenommen:

Wesentliche Rechtsbereiche gemäß BaFin:

  • Wertpapierdienstleistungen (WpHG)
  • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
  • Allgemeine Verbraucherschutzvorgaben
  • Datenschutzvorgaben
  • Verhinderung doloser Handlungen zu Lasten des Instituts

Nicht zu berücksichtigende Rechtsbereiche gemäß BaFin:

  • Risikocontrolling und Rechnungswesen
  • Nicht-branchenspezifisches/branchenfremdes Recht (z.B. Arbeitsrecht)

 

Schrittfolge zur Erstellung eines Legal Inventory

Eine eigenständige Auswertung von Rechtsbereichen ist unabdingbar, da eine umfassende Darstellung aller möglichen Rechtsbereiche den Umfang dieser Seite sprengen würde. Vor diesem Hintergrung ist die nur überblicksartige Darstellung wesentlicher und unwesentlicher Rechtsbereiche zu verstehen, die durch die eigenständige Auswertung von Rechtsbereichen ergänzt wird.

Folgende Schrittfolge zur Erstellung oder Anpassung eines Legal Inventory hat sich bewährt:

Legal Inventory

 

Legal Inventory als Bestandteil des S+P Tools MaRisk-Compliance

Erstellen Sie mit dem S+P Tool mühelos Ihr Compliance-Programm iSd IDW-Standard 980 und des International Standard ISO 19600. Dieses professionelle Planungsprogramm erzeugt exakte, detaillierte und aussagefähige Prognosen zur Compliance-Organisation. Anhand differenzierter Berechnungen, können Sie die Gefährdungssituation mit den erforderlichen Präventionsmaßnahmen genauestens darlegen. Auch der Aufbau des Legal Inventory und die dadurch entstehende Prüfung aller relevanten Rechtsbereiche wird in diesem S+P -Tool behandelt.

Für weitere Informationen über das S+P Tool MaRisk-Compliance klicken Sie bitte hier.

Wenn Sie Interesse an weiteren Tools haben, dann klicken sie bitte hier, oder kontaktieren Sie uns unter:

Telefon: +49 (0) 89 / 452 429 70-100

Fax: + 49 (0) 89 / 452 429 70 299

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de

Seminare und Inhouse Trainings – Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen

Wir entwickeln nicht nur Tools, sondern bieten auch Seminare und Inhouse Trainings an. Die Tools sind bei einer Teilnahme natürlich inklusive!

Fragen Sie jetzt unverbindlich an! Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot, das Ihren Vorgaben, Wünschen und Bedingungen Rechnung trägt. Sie haben bereits konkrete Vorstellungen für ein Inhouse Training? Dann senden Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage Inhouse Seminar. Weitere Informationen zu unseren Inhouse Seminaren finden Sie direkt in unserer Produktinformation Inhouse Seminare und Inhouse Coachings.

Besuchen Sie uns auch gerne auf www.sp-unternehmerforum.de

.

Inhouse Schulungen und Inhouse Seminare im Handel– Seminare und Seminarorte – Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen

Wir bieten unsere Inhouse Trainings und Inhouse Seminare zu MaRisk-Compliance u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.

Auch finden Sie unsere Inhouse Trainings und Inhouse Seminare zu MaRisk-Compliance in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.In der Schweiz bieten wir unsere Inhouse Trainings und Inhouse Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.In Österreich finden Sie unsere Inhouse Trainings und Inhouse Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.

Unsere internationalen Seminare und Inhouse Trainings zu MaRisk-Compliance bieten wir auch in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.

Die nächsten Termine finden Sie unter Seminar Termine.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns:

Telefon: +49 (0) 89 / 452 429 70-100

Fax: + 49 (0) 89 / 452 429 70 299

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de

S+P Compliance Tool – Branchenspezifische Anwendung – Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen

Das S+P Compliance Tool kann in den Branchen Anlagen-und Maschinenbau, Apotheken und medizinische Produkte, Automobilindustrie, Banken, Bauindustrie (Hochbau, Tiefbau), Bekleidung und Textilien, Biotechnologie, Chemie, Dienstleistungen, Einzelhandel, Eisenindustrie-und Stahlindustrie, Elektronik und Elektrotechnik, Energie, Entsorgungstechnologie, Umwelttechnologie-und Dienstleistungstechnologie, Feinmechanik und Optik, Finanzdienstleiter, Gesundheitswesen Getränke und Brauereien, Großhandel und Gütertransport eingesetzt werden.

Auch ist das S+P Compliance Tool auf die Branchen Handel, Hotels, Immobilien, Informationstechnologie, Ingenieurdienstleister, IT-Branche, Kommunikationstechnologie, Konsumgüter, Logistik, Luft- und Raumfahrt, Luxusgüter, Maschinenbau, Medien und Entertainment, Medizinische Produkte, sowie Medizintechnik, Möbelindustrie, Nahrungsmittel, Öl und Gas (Versorger), Pharma, Printmedien und Verlage, Reiseunternehmen und Tourismus, Rüstungsindustrie, Stahlindustrie und Metallindustrie, Transport-und Verkehrssektor sowie Versicherungen sehr gut geeignet.

Für die Branchen Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister, Factoring, Leasing und Fondsgesellschaften wurde das S+P Tool MaRisk Compliance konzipiert. Dieses erfüllt die gesetzlichen Anforderungen des GwG, die IdW-Anforderungen an Präventionsmaßnahmen gegen Fraud sowie die MaRisk-Anforderungen zur Compliance-Organisation.

 

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen: Unternehmensführung

Training Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt

Training Unternehmensführung: Controlling – Update für Ingenieure

Training Unternehmensführung: Risikomanagement kompakt

Training Unternehmensführung: Die Unternehmer-BWA

Training Unternehmensführung: Fit für den Führungsalltag – Kennzahlen & Führung

Training Unternehmensführung: Arbeitsrecht für Ingenieure

Training Unternehmensführung: Strategie & Management

Training Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt

Training Unternehmensführung: Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S+P)

Training Unternehmensführung: Risikomanagement

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen: Führung – Kommunikation – Teamentwicklung

Training Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken

Training Führen: Führen mit System

Training Führen: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag

Training Führen: Führen von Hochleistungsteams

Training Führen: Ziele setzen – Delegieren – Motivieren

Training Führen: Souverän entscheiden – besser führen

Training Führen: Projektmanagement

Training Führen: Führung und Personalentwicklung

Training Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken

Training Führen: Führen von Hochleistungsteams

Training Führen: Führen mit System

Training Führen: Souverän entscheiden – besser führen

Training Führen: Führung für Projektleiter

Training Führen: Konfliktmanagement

Training Führen: Führungsstärke gezielt einsetzen

Training Führen: Training Professionell Telefonierenfür den Vertrieb

Training Führen: Zielvereinbarung und variable Vergütung als Führungsinstrument

Training Kommunikation: Erfolgreiche Assistenz

Training Kommunikation: Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement

Training Kommunikation: Führung und Kommunikation für Projektleiter

Training Kommunikation: Best-Leistung durch optimales Zeitmanagement

Training Kommunikation: Konfliktmanagement

Training Kommunikation: Kommunikationstraining

Training Kommunikation: Zielvereinbarung

Training Kommunikation: Konfliktmanagement im Familienunternehmen

Training Teamentwicklung: Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche

Training Teamentwicklung: Personal-Suche der neuen Generation

Training Teamentwicklung: Führungs-Training Teamentwicklung

Training Teamentwicklung: Teamentwicklung

Training Teamentwicklung: Mitarbeitermotivation

Training Teamentwicklung: Personal-Recruiting

Training Teamentwicklung: Souverän entscheiden – besser führen

Training Teamentwicklung: Hochleistungsteams entwickeln

Training Teamentwicklung: Mit Motivation zu Spitzenleistungen

Training Teamentwicklung: Führungskräfte-Suche heute

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen: Finanzen, Rechnungswesen & Controlling

Training Finanzen: Finanz- und Liquiditätsmanagement

Training Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt

Training Finanzen: Unternehmen steuern – Mitarbeiter führen – Erfolg sichern

Training Finanzen: Unternehmenssteuerung

Training Finanzen: Bilanzen lesen

Training Finanzen: Finanzmanagement und Liquiditätsplanung

Training Controlling: Controlling kompakt

Training Controlling: Planung & Controlling kompakt

Training Rechnungswesen: Bilanzen richtig lesen – verstehen – steuern

Training Rechnungswesen: Der „Unternehmer“-Jahresabschluss

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen: Unternehmensbewertung & Nachfolge

Training Unternehmensbewertung: Unternehmensverkauf & Nachfolge

Training Unternehmensbewertung: Welchen Wert hat mein Unternehmen?

Training Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung und Nachfolge

Training Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung

Training Nachfolge: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten

Training Nachfolge: Konfliktmanagement in Familienunternehmen

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen: Compliance & Geldwäschebeauftragter

Training Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Basisseminar

Training Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar

Training Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Update

Training Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Forum

Training Geldwäschebeauftragter: Gefährdungsanalyse – Prüfung 2014/2015

Training Geldwäschebeauftragter: Aufbauseminar – Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

Training Compliance: MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter

Training Compliance: Compliance

Training Compliance: Compliance für Vertriebsbeauftragte

Training MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk

Training MaRisk Compliance: Compliance im Fokus der Bankenaufsicht

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen: Depot A Management und Asset Management

Training Depot A: Depot A im Fokus der Bankenaufsicht

Training Depot A: Depot A Management: Kompaktwissen für die Niedrigzinsphase

Training Depot A: Depot A Management

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen: Planung & Entwicklung

Training Planung: Liquiditätsplanung Basiswissen

Training Planung: Liquiditäts- und Finanzplanung

Training Planung: Liquiditätsplanung kompakt

Training Entwicklung: Finanz- und Liquiditätsmanagement

Training Entwicklung: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung

Training Entwicklung: Basisseminar Liquiditätsmanagement

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen: Vertrieb

Training Vertrieb: Erfolgreich im Vertrieb

Training Vertrieb: Preis-Wissen kompakt

Training Vertrieb: Richtig Führen im Vertrieb

Training Vertrieb: Vertriebstraining

Training Vertrieb: Preismanagement

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen: Rating & Bankverhandlungen

Training Rechnungswesen: Bilanz-Wissen kompakt

Training Rechnungswesen: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung

Training Rating: BWA & Rating

Training Rating: Training Rating

Training Bankverhandlungen: Bankverhandlungen erfolgreich führen

Training Bankverhandlungen: Training Bankverhandlungen

Training Bankverhandlungen: Rating & Bankgespräch

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen: Projektmanagement

Training Projektmanagement: Führung und Kommunikation für Projektleiter

Training Projektmanagement: Projektmanagement – Basisseminar

Training Projektmanagement: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag

Training Projektmanagement: Office Management

Seminar Einkauf: Kompetent im Einkauf

Seminar Moderation: Professionell moderieren als Projektleiter

Seminar Präsentation: Präsentations- und Verhandlungstechniken

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen: Risikomanagement für Unternehmen

Training Risikomanagement: Risikomanagement kompakt

Training MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen: MaRisk – CRD IV – CRR

Training MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu

Training MaRisk: MaRisk-konformes Verrechnungssystem für Liquiditätskosten

Training MaRisk: Neue MaRisk

Training MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen– Inhouse Training

Inhouse Training: Unternehmensführung

Inhouse Training: Führung – Kommunikation – Teamentwicklung

Inhouse Training: Finanzen, Rechnungswesen & Controlling

Inhouse Training: Unternehmensbewertung & Nachfolge

Inhouse Training: Compliance & Geldwäschebeauftragter

Inhouse Training: Depot A Management und Asset Management

Inhouse Training: Planung & Entwicklung

Inhouse Training: Vertrieb

Inhouse Training: Rating & Bankverhandlungen

Inhouse Training: Projektmanagement

Inhouse Training: Risikomanagement für Unternehmen

Inhouse Training: MaRisk – CRD IV – CRR

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen – Neue Angebote

Zertifizierungslehrgang: Zertifizierung Geschäftsführer – Vorstand

Zertifizierungslehrgang: Zertifizierung Compliance Officer

Zertifizierungslehrgang: AML & Fraud Officer

Zertifizierungskurse: Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer

Zertifizierungskurse: Zertifizierter Compliance Officer

Zertifizierungskurse: Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter

GmbH-Geschäftsführer – Seminar GmbH-Geschäftsführer Rechte und Pflichten

GmbH-Geschäftsführer – Seminar Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers

Zertifizierungskurs – Zertifizierung Projektleiter

Zertifizierungskurs – Zertifizierung Vertriebsleiter

Zertifizierungskurs – Kommunikation und Führung mit System

Legal Inventory für Öl produzierende Unternehmen, MaRisk-Compliance für Öl produzierende Unternehmen, Prüfung der Rechtsbereiche für Öl produzierende Unternehemen