Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Gefährdungsanalyse Geldwäsche im Fokus der Aufsichtsbehörden

Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung haben erhebliche Auswirkungen. Sie können nicht nur den Ruf und die Solidität von Unternehmen nachhaltig schädigen, die für kriminelle Aktivitäten missbraucht werden, sondern auch erheblichen volkswirtschaftlichen Schaden anrichten.

 

Gefährdungsanalyse

Gefährdungsanalyse Geldwäsche – Wer ist davon betroffen?

Das Geldwäschegesetz erfasst den Nichtfinanzsektor und Finanzunternehmen. Hierzu zählen Güterhändler (Personen, die gewerblich mit Gütern handeln), Finanzunternehmen im Sinne des § 1 Absatz 3 des Kreditwesengesetzes, Versicherungsvermittler (soweit sie Lebensversicherungen oder Dienstleistungen mit Anlagezweck vermitteln), mit Ausnahme der gemäß § 34d Absatz 3 oder Absatz 4 der Gewerbeordnung tätigen Versicherungsvermittler, Rechtsdienstleister (nicht verkammerte Rechtsbeistände und registrierte Personen gem.§ 10 des Rechtsdienstleistungsgesetzes, wenn sie für Mandanten bestimmte Geschäfte planen und durchführen), Dienstleister für Gesellschaften und Treuhandvermögen oder Treuhänder wenn sie bestimmte Dienstleistungen erbringen (z. B. Vorratsgesellschaften anbieten) und Immobilienmakler.

 

Wichtigsten Funktionen auf einen Blick – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

  • > Übersicht der unternehmensspezifischen Risiken
  • > Automatische Berechnung der Risikoindikatoren in Ihrem Unternehmen
  • > Individuelle Risikoeinschätzung
  • > Institutsspezifische Risikobewertung
  • > Kontroll- und Überwachungshandlungen
  • > Geeignete Präventionsmaßnahmen abgestimmt auf Ihr Unternehmen
  • > Mehrjährige Planung

MaRisk Compliance Tool-Instrument-Software

Hier können Sie die Gefährdungsanalyse Geldwäsche anfordern.

Wenn Sie Interesse an weiteren Tools haben, dann klicken sie bitte hier, oder kontaktieren Sie uns unter:

Telefon: +49 (0) 89 / 452 429 70-100

Fax: + 49 (0) 89 / 452 429 70 299

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de

.

Mit einem Klick zum Handbuch Gefährdungsanalyse Geldwäsche & Fraud im Automobilhandel

Hier kommen Sie mit einem Klick zum Handbuch Gefährdungsanalyse Geldwäsche & Fraud.

.

Gefährdungsanalyse Geldwäsche – prüfungssichere Dokumentation bei exklusive Automobile

Die Einschätzung der Risikosituation mit Hilfe des S+P-Tools – Gefährdungsanalye dient als Grundlage für die prüfungssichere Dokumentation der Risikosituation Ihres Unternehmens in der jährlichen Gefährdungsanalyse.

Einen Überblick über die aufsichtsrechlichen Anforderungen sowie über die inhaltliche Ausgestaltung erhalten Sie in dem Seminar “Gefährdungsanalyse” des S+P Unternehmerforums.

 

Gefährdungsanalyse in der Geldwäsche-Prävention – prüfungssichere Bewertung der Geldwäsche Risiken bei exklusive Automobile

Für eine funktionierende Geldwäscheprävention ist eine fundierte Gefährdungsanalyse unersetzlich. Von Schulz & Partner erhalten Sie sichere Lösungen zur Risikobewertung und -dokumentation mit Hilfe des S+P-Tools Gefährdungsanalyse Geldwäsche.

Die Relevanz des Themas Geldwäsche hat sich in den letzten Jahren weiter verschärft. Geldwäschebeauftragte müssen immer mehr Geldwäsche-Delikte aufdecken und abwehren.
Durch eine fehlerhaft erstellte Gefährdungsanalyse oder nicht angemessener Research- und Monitoringmaßnahmen können Risikoquellen entstehen. Dadurch kann das Unternehmen leicht für Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder für betrügerische Handlungen missbraucht werden. Aufsichtsrechtliche Folgen sowie Reputationsrisiken sind die Folge. Eindeutige und vollständige Arbeitsanweisungen, interne Grundsätze und Verfahren sowie die regelmäßige Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter spielen in der Geldwäscheprävention eine wichtige Rolle.

 

Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Zur Erkennung der Risiken durch Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder betrügerischer Handlungen muss die individuelle Risikostruktur des Unternehmens ermittelt werden. Ein entscheidender Faktor ist die richtige und  vollständige Erfassung der Risikosituation.

Um das Gefährdungspotenzial zu bestimmen, sind folgende Risiken zu ermitteln:

1. Kundenbezogene Risiken

2. Produkt- und Transaktionsrisiken

3. Risiken der Vertriebswege

4.  Länderrisiken

5. sonstige Risiken

Für die direkte und prüfungssichere Umsetzung der Anforderungen an eine Gefährdungsanalyse haben wir für Sie das „S+P-Tool – Gefährdungsanalyse“ entwickelt. Mit dem excel-basierten Tool haben Sie die Möglichkeit die Risikoarten unternehmensspezifisch einzuschätzen. Dafür werden die Risikoarten mit einer gezielten Risikobeschreibung und -bewertung in drei Risikoklassen (hoch – mittel – gering) eingeteilt. Je nach Risikogruppe sind Präventions- und Sicherungsmaßnahmen einzuleiten bzw. zu prüfen. Entsprechende Empfehlungen zur Geldwäsche-Prävention können auf den Vorgaben der 4.EU Geldwäsche-Richtlinie aufgebaut werden. Eine Übersicht zu den möglichen Präventionsmaßnahmen können Sie gerne bei Schulz & Partner anfordern.

 

Inhouse Schulungen und Inhouse Seminare – Seminare und Seminarorte – Gefährdungsanalyse bei exklusive Automobile

Wir bieten unsere Inhouse Trainings und Inhouse Seminare zu der Gefährdungsanalyse u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.

Auch finden Sie unsere Inhouse Trainings und Inhouse Seminare zur Gefährdungsanalyse in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.In der Schweiz bieten wir unsere Inhouse Trainings und Inhouse Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.In Österreich finden Sie unsere Inhouse Trainings und Inhouse Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.

Unsere internationalen Seminare und Inhouse Trainings zur Gefährdungsanalyse bieten wir auch in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.

Die nächsten Termine finden Sie unter Seminar Termine.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

 Dann kontaktieren Sie uns:

 Telefon: +49 (0) 89 / 452 429 70-100

Fax: + 49 (0) 89 / 452 429 70 299

E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de

 

Gefährdungsanalyse bei exklusive Automobile- Branchenspezifische Anwendung

Das S+P Gefährdungsanalyse Tool kann in den Branchen Einzelhandel, Feinmechanik und Optik, Getränke und Brauereien, Großhandel, Konsumgüter, Luxusgüter und Gütertransport eingesetzt werden.

Eine Gefährdungsanalyse Geldwäsche muss auch im Nichtfinanzsektor erstellt werden. Zum Nichtfinanzsektor iSd GwG gehören u.a. gewerbliche Güterhändler, Immobilienmakler und bestimmte Dienstleister wie bspw. Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer. Auch haben Finanzunternehmen, Versicherungsvermittler und Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen im Internet eine Gefährdungsanalyse Geldwäsche zu erstellen.

Für die Branchen Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister, Factoring, Leasing und Fondsgesellschaften wurde das S+P Tool Gefährdungsanalyse konzipiert. Dieses erfüllt die gesetzlichen Anforderungen des GwG, die IdW-Anforderungen an Präventionsmaßnahmen gegen Fraud sowie die Anforderungen zur Compliance-Organisation.

 

Leadership & Controlling – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Unternehmensführung:  Geschäftsführung kompakt

Seminar Unternehmensführung:  Controlling – Update für Unternehmer

Seminar Führen:  Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken

Seminar Führen:  Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag

Seminar Führen:  Führen mit System

Seminar Kommunikation:  Erfolgreiche Assistenz

Seminar Kommunikation:  Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement

Seminar Teamentwicklung:  Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche

Seminar Teamentwicklung:  Personal-Suche der neuen Generation

Seminar Teamentwicklung:  Führungs-Training Teamentwicklung

Seminar Finanzen:  Finanz- und Liquiditätsmanagement

Seminar Finanzen:  Liquiditätsplanung kompakt

Seminar Unternehmensbewertung:  Unternehmensverkauf & Nachfolge

Seminar Unternehmensbewertung:  Welchen Wert hat mein Unternehmen?

Seminar Nachfolge:  Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten

Seminar Nachfolge:  Konfliktmanagement in Familienunternehmen

Seminar Geldwäschebeauftragter:  Geldwäsche und Fraud – Basisseminar

Seminar Geldwäschebeauftragter:  Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar

Seminar Compliance:  MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter

Seminar Compliance:  Compliance

Seminar MaRisk Compliance:  Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk

Seminar MaRisk Compliance:  Compliance im Fokus der Bankenaufsicht

Seminar Depot A:  Depot  A im Fokus der Bankenaufsicht

Seminar Depot A:  Depot A Management: Kompaktwissen für die Niedrigzinsphase

Seminar Planung:  Liquiditätsplanung Basiswissen

Seminar Planung:  Liquiditäts- und Finanzplanung

Seminar Vertrieb:  Erfolgreich im Vertrieb

Seminar Vertrieb:  Preis-Wissen kompakt

Seminar Rechnungswesen:  Bilanz-Wissen kompakt

Seminar Rechnungswesen:  Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung

Inhouse:  Unternehmensführung

Inhouse:  Führung – Kommunikation – Teamentwicklung

Unternehmensführung – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt

Seminar Unternehmensführung: Controlling – Update für Unternehmer

Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement kompakt

Seminar Unternehmensführung: Die Unternehmer-BWA

Seminar Unternehmensführung: Fit für den Führungsalltag – Kennzahlen & Führung

Seminar Unternehmensführung: Arbeitsrecht für Führungskräfte

Seminar Unternehmensführung: Strategie & Management

Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt

Seminar Unternehmensführung: Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S+P)

Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement

Führung – Kommunikation – Teamentwicklung – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken

Seminar Führen: Führen mit System

Seminar Führen: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag

Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams

Seminar Führen: Ziele setzen – Delegieren – Motivieren

Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen

Seminar Führen: Projektmanagement

Seminar Führen: Führung und Personalentwicklung

Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken

Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams

Seminar Führen: Führen mit System

Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen

Seminar Führen: Führung für Projektleiter

Seminar Führen: Konfliktmanagement

Seminar Führen: Führungsstärke gezielt einsetzen

Seminar Kommunikation: Erfolgreiche Assistenz

Seminar Kommunikation: Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement

Seminar Kommunikation: Führung und Kommunikation für Projektleiter

Seminar Kommunikation: Best-Leistung durch optimales Zeitmanagement

Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement

Seminar Kommunikation: Kommunikationstraining

Seminar Kommunikation: Zielvereinbarung

Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement im Familienunternehmen

Seminar Teamentwicklung: Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche

Seminar Teamentwicklung: Personal-Suche der neuen Generation

Seminar Teamentwicklung: Führungs-Training Teamentwicklung

Seminar Teamentwicklung: Teamentwicklung

Seminar Teamentwicklung: Mitarbeitermotivation

Seminar Teamentwicklung: Personal-Recruiting

Seminar Teamentwicklung: Souverän entscheiden – besser führen

Seminar Teamentwicklung: Hochleistungsteams entwickeln

Seminar Teamentwicklung: Mit Motivation zu Spitzenleistungen

Seminar Teamentwicklung: Führungskräfte-Suche heute

Finanzen, Rechnungswesen & Controlling – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Finanzen: Finanz- und Liquiditätsmanagement

Seminar Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt

Seminar Finanzen: Unternehmen steuern – Mitarbeiter führen – Erfolg sichern

Seminar Finanzen: Unternehmenssteuerung

Seminar Finanzen: Bilanzen lesen

Seminar Finanzen: Finanzmanagement und Liquiditätsplanung

Seminar Controlling: Controlling kompakt

Seminar Controlling: Planung & Controlling kompakt

Seminar Rechnungswesen: Bilanzen richtig lesen – verstehen – steuern

Seminar Rechnungswesen: Der „Unternehmer“-Jahresabschluss

Unternehmensbewertung & Nachfolge – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensverkauf & Nachfolge

Seminar Unternehmensbewertung: Welchen Wert hat mein Unternehmen?

Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung und Nachfolge

Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung

Seminar Nachfolge: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten

Seminar Nachfolge: Konfliktmanagement in Familienunternehmen

Compliance & Geldwäschebeauftragter – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Basisseminar

Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar

Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Update

Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Forum

Seminar Geldwäschebeauftragter: Gefährdungsanalyse – Prüfung 2015

Seminar Geldwäschebeauftragter: Aufbauseminar – Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

Seminar Compliance: MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter

Seminar Compliance: Compliance

Seminar Compliance: Compliance für Vertriebsbeauftragte

Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk

Seminar MaRisk Compliance: Compliance im Fokus der Bankenaufsicht

Depot A Management und Asset Management – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Depot A: Depot A im Fokus der Bankenaufsicht

Seminar Depot A: Depot A Management: Kompaktwissen für die Niedrigzinsphase

Seminar Depot A: Depot A Management

Planung & Entwicklung – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Planung: Liquiditätsplanung Basiswissen

Seminar Planung: Liquiditäts- und Finanzplanung

Seminar Planung: Liquiditätsplanung kompakt

Seminar Entwicklung: Finanz- und Liquiditätsmanagement

Seminar Entwicklung: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung

Seminar Entwicklung: Basisseminar Liquiditätsmanagement

Vertrieb – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Vertrieb: Erfolgreich im Vertrieb

Seminar Vertrieb: Preis-Wissen kompakt

Seminar Vertrieb: Richtig Führen im Vertrieb

Seminar Vertrieb: Vertriebstraining

Seminar Vertrieb: Preismanagement

Rating & Bankverhandlungen – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Rechnungswesen: Bilanz-Wissen kompakt

Seminar Rechnungswesen: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung

Seminar Rating: BWA & Rating

Seminar Rating: Seminar Rating

Seminar Bankverhandlungen: Bankverhandlungen erfolgreich führen

Seminar Bankverhandlungen: Seminar Bankverhandlungen

Seminar Bankverhandlungen: Rating & Bankgespräch

Projektmanagement – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Projektmanagement: Führung und Kommunikation für Projektleiter

Seminar Projektmanagement: Projektmanagement – Basisseminar

Seminar Projektmanagement: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag

Seminar Projektmanagement: Office Management

Risikomanagement für Unternehmen – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Risikomanagement: Risikomanagement kompakt

Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu

MaRisk – CRD IV – CRR – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu

Seminar MaRisk: MaRisk-konformes Verrechnungssystem für Liquiditätskosten

Seminar MaRisk: Neue MaRisk

Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk

Alle Seminare auch als Inhouse Training – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Inhouse: Unternehmensführung

Inhouse: Führung – Kommunikation – Teamentwicklung

Inhouse: Finanzen, Rechnungswesen & Controlling

Inhouse: Unternehmensbewertung & Nachfolge

Inhouse: Compliance & Geldwäschebeauftragter

Inhouse: Depot A Management und Asset Management

Inhouse: Planung & Entwicklung

Inhouse: Vertrieb

Inhouse: Rating & Bankverhandlungen

Inhouse: Projektmanagement

Inhouse: Risikomanagement für Unternehmen

Inhouse: MaRisk – CRD IV – CRR

Inhouse: Führung

Führung Trainieren – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Erfolgreich Führen

Seminar Erfolgreich Führen: Sales Training

Seminar Erfolgreich Führen: Richtig Führen ohne Vorgesetztenfunktion

GmbH Geschäftsführer – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

GmbH Geschäftsführer Seminar

Kommunikation trainieren – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Kommunikation trainieren: Führen & Kommunikation

Seminar Kommunikation trainieren:  Kommunizieren als Führungskraft

Seminar Kommunikation trainieren:  Seminar Projektmanagement

Seminar Kommunikation trainieren:  Konflikte lösen

Seminar Kommunikation trainieren:  Konfliktmanagement in Familienunternehmen

Führungs-Stärke gezielt einsetzen – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen: Seminar Zielvereinbarung

Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen:Souverän entscheiden – besser führen

Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen: Hochleistungsteams entwickeln

Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen: Teams entwickeln

Seminar Kommunikation und Teammotivation – Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile

Seminar Kommunikation und TeammotivationMotivation von Mitarbeitern

Gefährdungsanalyse Geldwäsche, Gefährdungsanalyse Geldwäsche bei exklusive Automobile, GwG exklusive Automobile

Seminars London

Get in touch with us